Der "Alte Strom"

An der Westseite des Alten Stroms befindet sich Warnemündes Flaniermeile. Sie bietet dem Besucher in Richtung Westmole und Leuchtturm viele liebevoll renovierte Kapitänshäuser mit Geschäften und Gaststätten. Von den Freibereichen der Restaurants und Cafés können Sie in der Saison entspannt ein- und auslaufenden Fischkutter, Ausflugsschiffe und Yachten beobachten oder den Mitmenschen beim Bummeln in Boutiquen und kleinen Läden am Alten Strom zusehen.

Sportlich Aktive....

finden in Warnemünde viele Möglichkeiten. Beim Wandern, Rad fahren oder Reiten durch unsere wunderschönen Küstenwälder werden im Einklang mit der Natur neue Kräfte mobilisiert. Nordic Walking am Strand ist etwas für die Seele und bringt bei jedem Wetter und in jedem Alter Vitalität und Entspannung.
In verschiedenen Kursen können Sie das Surfen oder Kiten erlernen.
Oder Sie machen Ihren Tauchschein im Urlaub. Die PADI Taucherausbildung bietet verschiedene Programme für Anfänger bis Fortgeschrittene an.
Der 2009 eröffnete 27-Loch Golfplatz in Warnemünde lädt zu Schnupperkursen oder Turnieren ein. Der öffentliche 6-Loch Kurzplatz darf von jedem, auch ohne Platzerlaubnis, bespielt werden.

Nicht nur für Sportbegeisterte sind Warnemünde und Rostock interessant.
Durch alte Gassen, vorbei an historischen Kapitänshäusern, führt Mariken, ein Warnemünder Original, die Gäste und bringt ihnen die Geschichte des Ostseebades auf amüsante Weise näher.
Verschiedene Museen wie das Schiffbaumuseum, das Kloster zum Heiligen Kreuz oder das Heimatmuseum laden mit verschiedenen Ausstellungen ein.
Ein Besuch des Rostocker Zoos ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis. In einen schönen Park eingebettet leben hier Tiere und Pflanzen von allen Kontinenten.


Liste der Webseiten